Sedna
Der Planet Sedna wurde erst im Jahr 2003 entdeckt. Es ist der Planet, über den die Wissenschaftler bisher am wenigsten wissen. Bekannt über sein Aussehen ist bisher, dass er sehr rot sein soll. Ob Sedna tatsächlich ein Planet gemäss wissenschaftlicher Definitionen ist, ist immer noch umstritten. Da sind sich die Wissenschaftler nicht alle einig. Wir wollen Sedna mal eine Chance geben und ihn als Planeten sehen. Schliesslich dreht er sich ebenso wie die anderen neuen Planeten um die Sonne, reflektiert lediglich Licht und ist kugelförmig.
Wie weit ist Sedna von der Erde entfernt ?
Wieviele Monde hat Sedna ?
Wie lang ist ein Sedna-Tag ?
Wie warum und wie kalt ist es auf Sedna ?
Welchen Durchmesser hat Sedna ?
Wie schwer ist ein Kind auf Sedna ?
Wie lang ist das Sednajahr ?
Woher hat Sedna seinen Namen ?
Wann wurde Sedna entdeckt ?
Zedna ist von allen Planeten am weitesten von der Erde entfernt. Er ist etwa 3 mal so weit wie Pluto von der Erde entfernt, also mindestens
13000 Millionen Kilometer (in wissenschaftlicher Sprache 90 AE=Astronomische Einheit).
Sedna hat nach neuesten Erkenntnissen keine Monde, anfangs dachte man, dass der Planet einen Mond hat.
Ein Sedna-Tag ist nach bisherigen Erkenntnissen 40 Erdtage lang.
Sednas Oberfläche soll kälter als -240 Grad sein.
Zedna hat einen Durchmesser von etwa 1800 km.
Gute Frage, das ist bisher nicht bekannt.
Das Sedna-Jahr ist 10.500 Jahre lang, also mehr als 5 Mal länger als unsere christliche
Zeitrechnung alt ist.
Der Planet Sedna ist nach einer Göttin des in der Nordamerikanischen Arktis lebenden Inui-Volkes benannt. Sedna ist die Göttin des Meeres,
der Tiefe und der Stürme.
Sedna wurde am 14.11.2003 vom Professor Mike Brown und seinem Team mit dem "Samuel Oschin Teleskop" entdeckt.