Planeten Logo

Neptunmond Larissa

Larissa Mond

Larissa ist einer der inneren Monde des Planeten Neptun. Er wurde erstmals 1981 von Harold J. Reitsema und seinen Kollegen entdeckt, allerdings durch eine Sternbedeckung und nicht direkt. Eine endgültige Entdeckung und Bestätigung gelang dann 1989 mit den Bildern der Raumsonde Voyager 2.

Larissa ist ein relativ kleiner Mond mit einem Durchmesser von etwa 194 Kilometern. Die Umlaufbahn des Mondes liegt sehr nahe an Neptun, wodurch er in etwa 0,55 Tagen (13,2 Stunden) eine vollständige Umrundung seines Planeten vollzieht. Larissa gehört zu den inneren Monden Neptuns, die sich durch unregelmäßige Formen und dunkle, stark verkraterte Oberflächen auszeichnen. Diese Eigenschaften deuten darauf hin, dass Larissa und ähnliche Monde durch die Akkretion von Trümmern entstanden sind, die sich in der Nähe von Neptun befanden.

Fragen und Antworten

Wie groß ist der Neptunmond Larissa ?
Der Neptunmond Larissa ist 194 km im Durchmesser.

Woher hat Larissa seinen Namen ?
Larissa war in der griechischen Mythologie eine der Töchter des Pelasgos.

Wann und von wem wurde Larissa entdeckt ?
Larissa wurde 1989 von von Harold J. Reitsema und seinen Kollegen entdeckt.

Welche Umlaufbahn und welche Masse hat Larissa ?
Er hat eine Umlaufbahn von 73.600 km und seine Masse ist noch unbekannt.


Staedtedaten - RBMK - Dinosaurier - Raumfahrt